Wenn Unternehmen lange im Netz geschäftlich aktiv sind, entsteht über die Jahre eine große E-Mail-Liste, mit Einträgen die teilweise zehn Jahre alt oder älter sind. Viele Menschen ändern immer wieder ihre E-Mail-Adresse und die alte bleibt dann brach liegen. Hier gilt es für das Online-Unternehmen fortlaufend zu prüfen, ob die Adressen noch aktuell sind. Dies ist weit mehr als eine lästige Pflicht. Wer es unterlässt, dies regelmäßig zu tun, dem können eine Reihe von Problemen entstehen.
Wenn die sogenannte Bounce-Rate zu hoch wird
Die Bounce-Rate gibt an, wie viele E-Mail-Adressen von den empfangenden Servern an den Sender zurückgesendet werden, weil die E-Mail-Adresse nicht mehr erreichbar ist. Wenn diese Rate steigt und steigt, dann passiert es unweigerlich, dass die empfangenden Server irgendwann alle E-Mails blockieren die vom Versender verschickt werden.
Zu viele unerreichbare Empfänger sorgen für einen erhöhten Traffic und Energieverbrauch und genau dies wollen alle E-Mail-Provider vermeiden. Gleichzeitig ist eine hohe Bounce-Rate oft ein Indikator, der auf einen illegalen Massenversender hinweisen kann. Darum ist es so wichtig, seine E-Mail-Liste auf dem neuesten Stand zu halten.
Um die E-Mail-Adressen mit zusätzlichen Daten zu versehen
Zu Beginn der Beziehung zwischen E-Mail-Empfänger und dem Unternehmen gibt es noch relativ wenig Informationen, was dem Empfänger alles wichtig ist und für was er sich wirklich interessiert. Für das Unternehmen gilt es, im Laufe der Zeit immer mehr Daten über seine E-Mail-Empfänger zu sammeln. Dadurch können die E-Mail-Listen nach Interessen und vielen weiteren Faktoren katalogisiert werden. Dies hilft beiden Seiten. Seine E-Mail-Liste auf diese Art zu pflegen ist nicht nur für große Unternehmen wichtig, auch für einen Blogger ist es von Bedeutung, so viele Informationen wie möglich über seine Leserschaft zu erhalten.
Dies sind die beiden wichtigsten Gründe, warum ein jeder, der regelmäßig eine größere Anzahl von E-Mails versendet, Zeit und Arbeit in die Pflege seiner E-Mail-Listen investieren sollte. Diese Arbeit zahlt sich aus, denn so wird sie mit der Zeit immer wertvoller für das Unternehmen.